Mercredi, le 3 février 2016, de 13h30 à 14h00, retentiront les sirènes d'alarmes dans toute la Suisse.
Ce teste de sirène tombe en plein milieu de la semaine d'action 5 de art+politique et deviendra alors signe contre l'Initiative de mise en œuvre.
Les sirènes nous rappellent que nous vivons dans un pays où cohabitent pacifiquement des gens venant de régions différents, où les minorités sont protégées de la majorité, où toutes et tous sont égales et égaux devant la loi.
L'Initiative de mise en œuvre cherche à détruire le principe de l'égalité. Elle veut inscrire la violation du droit dans notre Constitution. Elle se permet d'établir un catalogue de délits sur une base complètement arbitraire: le 'secundo' qui fume un joint sera expulsé, tandis que les fraudeurs d'impôts de partout pourront poursuivre leurs délits en Suisse sans aucune conséquence, en toute tranquillité.
L'Initiative de mise en œuvre monte les un.e.s contre les autres, elle sème méfiance et zizanie au sein de notre société pluriculturelle.
Artistes, musiciennes et musicien manifesteront leur désaccord avec musique et sirènes.
Mercredi, le 3 février 2016, de 13h30 à 14h00, les musiciennes et musiciens de toute la Suisse improviseront au rythme des sirènes.
Elles/Ils ouvriront leurs fenêtres, occuperont des places publiques, donneront un message musical: NON à l'Initiative de mise en œuvre. OUI à l'article 8 de notre Constitution: Tous les êtres humains sont égaux devant la loi.
Pour toute question: region.basel@kunst-und-politik.ch (Guy Krneta)
Merci de nous communiquer vos actions par courriel ou par le formulaire!
www.facebook.com/events/1056275457744760/1059818837390422/
Bericht telezueri.ch (über zwei Berner, Aarauer, Dübendorfer, zwei Zürcher Aktionen)
RTS: Téléjournal 3.2.16, 19h30
Auf dem Berner Münster: Rose Marie Doblies
soundcloud.com/radiorabe/sirenenalarm-gegen-durchsetzungsinitiative
www.facebook.com/yeswesam/videos/1154564007887088
![]() |
![]() |
Genève, Poste de Montbrillant | |
![]() |
|
Bern, Zytglogge [weitere Aktion Samstag, 20.2., 10h30, Ort: n.n.] | |
![]() |
![]() |
Zürich, Anwandstrasse | |
![]() |
![]() |
Zürich, Stauffacher |
Lieu | Description | Lien |
---|---|---|
Zürich, bellevue | Wir werden mit der Melodie des "Schweizerpsalms" zur Verteidigung schweizerischer Werte, wie Toleranz und Pluralismus aufrufen. | |
1201 Genève / Poste de Montbrillant | Nabila Schwab, Marina Salzmann, Heike Fiedler, Pete Ehrnroot: NOUS disons NON - accordéon, rouleau de papier, graffitis, mégaphone... | https://www.facebook.com/NOUSdisonsNON |
Hochschule für Musik Basel (Leonhardsstrasse 6 Basel, Switzerland) | We are students of the master of Free Improvisation. We just wrote this paper that we are gonna live around the school tommorrow: We invite you to join an improvisation that will start in the main garden of the Musik Academy and will end at the Barfüsser Platz. | |
Mülhauserstr.129 4056 Basel (Jêle Café) | Eine Musiker- und Akademiker-Gruppe in Begleitung Klavier und Tembur wird ihre Musik machen und eventuell Lesung machen... | www.facebook.com/pages/Jêle-Café |
Hardbrücke Zürich | Freie Improvisation mit etwa 20 Musikern beim Bahnhof Hardbrücke | www.facebook.com/gamutkollektiv |
Dübendorf Lagerstrasse 14 Sekretariat SVP Kt. ZH | Beschallung des SVP Sekretariats ZH mit der Punkversion von "Au oisi Schwiiz" | www.samnational.ch |
6003 Luzern, Neustahl (Innenhof) Hirschmatstrasse 52a | Freie Improvisation mit 10 Musikern. Soweit es das Wetter zulässt, auf der Strasse oder so nah wie möglich... | fischermanns-orchestra.ch |
Zürich Haltestelle Stauffacher (bei der St.Jakob-Kirche) | Auf Schreibmaschinen schreiben wir Erinnerungsaufkleber für die Passanten. Zum sich selber Erinnern, zum Weitergeben, zum auf die Stirn oder das Velo kleben. Zum mit unseren Maschinen das Geräusch machen für ein Nein am 28.Februar. | www.facebook.com/Literatur-für-das-was-passiert-1698443547055500 |
Kathedrale Berner Münster, 1.Terrasse, Richtung Münsterplatz | Ich werde zu den Sirenenmelodien und in den Zwischenräumen mit meiner Stimme improvisieren auch mit Wörtern und Teile aus Opernarien singen. Falls möglich am Schluss noch eine ganze Arie... :) | www.doblies.ch |
Bern Zytglogge / Kornhausplatz | Wir lieben unser Land und unsere Heimat: drum singen wir Schweizer Volkslieder gegen die unschweizerische, unmenschliche und unwürdige DSI! Es SVP-Büebli mani nid... | |
Zürich Altstetten, Grünau | Mit Transparent und Kinder mit Pfannendeckel durch das Quartier ziehen | |
Zürich Rentenwiese/Arboretum | Auf halber Strecke zwischen dem Yachtklub und der Seebadi Enge wird perkussiv in die Sirenen hineingespielt. (Die Seepromenade ist für Strassenmusiker offiziell bespielbar, wer schon früher kommen möchte für ein warm-up, melde sich doch!) | |
Bundesplatz Bern | Demokratie zum Mitheulen - ein satirischer Sirenengesang | www.knuthundtucek.ch |
Aarau, zwischen Kunsthaus und Regierungsgebäude | Rufende Trommeln Kunstaktion des Künstlerpaares "insieme" (Roland Hächler und Christa Hunziker) Deine Familie und Freunde trommeln zusammen mit uns zwischen Kunsthaus und Regierungsgebäude in Aarau mit allerlei Perkussionsinstrumenten (Trommel, Cajon, Rassel, Küchengeschirr). | www.insieme.li |
4055 Basel Strassburgerallee 29 | Zwischen 13:30 und 14:00 Uhr am 3.Februar improvisiere ich gemeinsam mit den Sirenen. Ich öffne die Fenster und nehme die Sirenen als KamermusikpartnerIn zu meinem Spiel auf dem Flügel. | |
Zürich, (Ort noch offen) | Improvisation | matthias-mueller.ch |
Anwandstrasse 30, 8004 Zürich | dub-down the willküre! – sirenen gegen die entrechtung. 13.30–14.00, vor dem OOR, Anwandstrasse 30, 8004 Zürich | www.oor-rec.ch |
Rues de Neuchâtel | Duo guitare - flûte traversière, musique de l'est | lacavalcade.blogspot.ch |
(soweit bei K+P gemeldet)